Mit der Erklärung der unabhängigen Tschechoslowakischen Republik wurde ein reicheres Kapitel der lokalen Gebäudeentwicklung eingeleitet, die einen Grundstein für die lange erwarteten neuen Viertel legte: dem Masaryk-, Fügner- und Hus-Viertel. Als Bezirksstadt und Zentrum der Region musste sich Litomyšl Anfang der 1920er Jahre um den Ausbau neuer öffentlicher und privater Gebäude kümmern; es war auch dem Zustrom von Dorfbewohnern und dem damit verbundenen Bedarf an neuem Wohnungsbau ausgesetzt. Dank des zunehmenden Autoverkehrs begann es langsam, aus der vorherigen Isolation auszubrechen, aber das Interesse an der „Architekturkultur“ neuer Gebäude vermied in Litomyšl, das immer noch ein Provinzgebiet war
.
AŠ